Lautsprechersysteme

Lautsprechersysteme
Lautsprechersysteme

Lautsprechersysteme

ESX Signium 2 Wege Kompo System 130mm 160W SXE-5.2C





Die SIGNUM SXE Lautsprecher sind die Lösung schlechthin, wenn wenig Platz für den Einbau vorhanden ist. Möglich machen dies die flach aufgebauten, verwindungssteifen Stahlkörbe, die dennoch einen erstaunlichen Hub wie bei weitaus tieferen Lautsprechern liefern. Die sehr leichten und mit speziellem Quarzsand beschichteten Papier-Membranen sorgen für einen hohen Wirkungsgrad, während die 20 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner mit kompakten Einbaumaßen einen sehr linearen Frequenzbereich im Zusammenspiel mit den Bässen bei 3 ? Impedanz wiedergeben. Die ebenfalls sehr kompakten Kabel-Frequenzweichen – jeweils Hochtöner und Bass getrennt (außer bei SXE4.2C) - sind überall leicht zu integrieren.

Technische Daten

13 cm (5.25") 2-Wege Komponenten-System

Belastbarkeit 80 Watt/RMS, 160 Watt/Max.

Frequenzbereich 67 - 22000 Hz

Impedanz 3 ?

Sandpapier-Membranen

Schutzgitter

Separate Frequenzweichen für Hochtöner und Bass

20 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner

Einbautiefe 48 mm

Einbauöffnung 115 mm

UVP*/EUR 129,00









Preis:
129,00 €
incl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Menge:

Man kommt, um guten Klang im Fahrzeug zu erzeugen, nicht um gute Lautsprechersysteme herum. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen z. B. Breitbandlautsprecher , 2/3/4 Wege Lautsprechersysteme. Unter anderem unterscheidet man auch zwischen Komponenten- und Koaxial- Triaxial Lautsprecher Systemen. Der Unterschied ist der , das bei den Komponenten Systemen einzelne Lautsprecher verbaut werden , wobei bei den Triaxial- und Koaxial Systemen alle Lautsprecher zusammen verbaut sind. Die Lautsprechersysteme sind von 80mm - 380mm lieferbar, je nachdem ob sie auf einer Heckablage, Türverkleidung oder im Amaturenbrett verbaut werden sollen.

Marine Lautsprechersysteme haben z. B. Körbe und Abdeckgitter aus UV-beständigem faserverstärktem ABS Kunststoff, ideal für Boote etc.

Und natürlich versiegelte Magnetsysteme mit optimalem Schutz gegen Feuchtigkeit und mechanische Einflüsse. Eine wetterfeste Polypropylenmembran und Butylsicke und eine Spritzwasser geschützte Schwingspule mit versiegelte Lötstellen ist auch bei diesen Lautsprechersystemen vorhanden.

Bei den Hifonics ZEUS ZSi Lautsprechersystemen mit blauer LED-Membranbeleuchtung und aufwendig getoolten Gitterabdeckungen wurden für das aktuelle Modelljahr optisch und klanglich überarbeitet. Für den guten Klang sorgen fein zeichnende 25 mm Gewebekalotten, stabile PP-Membranen und kräftige Ferrit-Magnete. Bei den Kompo-Lautsprechersystemen wurde insbesondere Wert auf die Bestückung der Frequenzweiche gelegt, die eine Anpassung des Hoch- und Mitteltonbereichs in 3 Stufen ermöglicht. Darüber hinaus kann per Schalter die Hochtonphase verpolt und somit die akustisch optimale Einstellung leicht gefunden werden. Zu den Modellen der beliebten Vorgänger-Serie wurde das Lieferprogramm um ein 6 x 8er Kompo-System und einen 10 cm Koaxial-Lautsprecher (größenbedingt ohne Beleuchtung und Gitterabdeckung) ergänzt.

Desweiteren wird mit den Rockford Fosgate POWER T1 Kompos und Koax/Triax-Lautsprechersystemen mehr durchdachte Technologie als jemals zuvor hervorgebracht. Die neue VAST² Membran-Konstruktion vergrößert die effektive Abstrahlungsfläche um mehr als 25% und erhöht somit effizient den Wirkungsgrad dieser Lautsprechersysteme. Die freitragende Hochtonaufhängung in den Mehrwege-Lautsprechern verbessert die klangliche Balance und Belastbarkeit der Konus ßLautsprecher, die wie gute Kompo- Lautsprechersysteme mit herme-tischen Kalotten ausgerüstet sind. Audiophile Bauteile und kristallklar spielende Hochtöner eröffnen völlig neue Klangdimensionen. Multi-Adapterringe und der FlexFit² Einbaurahmen erleichtern die Installation in nahezu jedem Fahrzeug.